Nutze die Schlagwand .... eine Selbsterfahrung
- Petra Russegger
- 20. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. März
Übertriebener Ehrgeiz oder einfach nur naiv? Eine Analyse 😅

Eine kleine Erinnerungsreise: Ich habe mit 4 Jahren begonnen beim TC Oberndorf (bei Kitzbühel) Tennis zu spielen. Meine Eltern waren dort im Verein Gründungsmitglieder und haben meine Schwester und mich immer mit auf den Tennisplatz genommen. Und Syrta, unseren Hund. Der süsseste Hund der Welt - natürlich. Während meine Eltern mit ihren Freunden Tennis gespielt haben, verbrachte ich viel Zeit an der Tennisschlagwand. Ich konnte mich dort stundenlang alleine beschäftigen. Und das nicht, weil meine Eltern Zeit für sich haben wollten, sondern ganz einfach weil ich es wollte. Weil es mir soviel Spaß gemacht hat. Schliesslich hatte ich ein klares Ziel vor Augen: Die Wand besiegen! Kann ja möglich sein, oder? Irgendwie trieb mich schon damals ein wahnsinniger Ehrgeiz an. Ich dachte mir unzählige Spiel- und Zählformen aus, nur um als Siegerin vom Platz zu gehen. Ein irrsinniges Unterfangen rückblickend, ich muss heute noch schmunzeln. Aber vielleicht hat mich gerade diese Zeit so stark gemacht, dieser unbändige Ehrgeiz und die Kreativität die daraus entstanden ist.
Petra, wir müssen nach Hause! "Nein"
Es kann keine einfache Zeit für meine Eltern und Schwester gewesen sein. Nach Hause gehen kam einfach nicht in Frage, verstanden sie denn nicht meine Mission? Einzig Hund Syrta blieb treu an meiner Seite und schaute mir mehr oder weniger geduldig bei meinen unzähligen Rallyes zu. Das Spiel mit der Wand war mit Sicherheit eines der besten Trainingsrezepte in meiner Ausbildung zur Tennisspielerin. Leider sieht man heutzutage nur noch wenige Vereine die eine Schlagwand haben und wenn, ist diese meist leer und unbenutzt.
Nutze die Schlagwand!
Es gibt viele Vorteile, wenn man die Schlagwand als Trainingstool nutzt. Bei meiner Recherche ist mir eigentlich kein Nachteil eingefallen der den Trainingszweck negativ beeinflussen würde.
Du bekommst: zahlreiche Wiederholungen
Eignet sich zum Üben der Technik
Man kann alle Schläge trainieren - Vorhand/Rückhand, Slice, Volley, Aufschlag, ...
Unterschiedliche Höhen können gespielt werden (flach, hoch)
Optimales Trainieren der Dralles (Topspin, flach, Slice)
Verbesserung der Kondition und Koordination (lokale und allgemeine Ausdauer, Schnelligkeit, ..)
Förderung der Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Reaktion
Trainieren von Schlagkombination (z.B. Aufschlag, Vorhand, Slice, ...)
Man kann auf Zielfelder spielen (Präzision, Disziplin)
Hat etwas "meditierendes": Viele Schläge, du bist alleine, rhythmische Abläufe, ...
Eignet sich auch als Spiel zu zweit
Macht einfach viel Spaß weil der Ball immer und immer und wieder zurück kommt
Comentarios